Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Termine
Online-Termine
Newsletter
Rückblick in Kürze
Termine-Rückschau
Neue Webpräsenz
„DURCH
1000 FEUER“
Zur Geschichte des Personennahverkehrs in Gelsenkirchen
HEUTE VOR 78 JAHREN
8. Mai 1945
Kriegsende in Europa
Befreiung von der NS-Gewaltherrschaft
Zusammenbruch und Kapitulation des Terrorstaates
Umfangreiches Programm rund um den Gedenktag 8. Mai
22. Februar 2023
Volles Haus im Kulturraum „die flora“
Wieder ein top recherchierter Vortrag von Hildegard Schneiders
März 2023
NEUERSCHEINUNG
1913 –
Echte Verbrechen und Unglücke im Ruhrgebiet
von Alexander Pentek
Heute vor 168 Jahren
St. Patricks Day, 17 März 1855
Abteufarbeiten an Hibernia:
„Zeugungsakt“ für die industrielle Großstadt Gelsenkirchen
Erster Spatenstich
an der ersten kohlefördernden Zeche Gelsenkirchens
Februar 2023
Nachrichten aus dem Verein
„Wir öffnen wieder!“
Die Historische Sammlung
im Volkshaus Rotthausen
öffnet wieder
regelmäßig ihre Pforten
Heute vor 90 Jahren
30. Januar 1933
Hitler wird Reichskanzler
Beginn der Machtergreifung und des NS-Terrors
27. Januar 2023
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Heute vor 78 Jahren:
Befreiung von Auschwitz
Heute vor 81 Jahren:
Deportation Gelsenkirchener Jüdinnen und Juden
Heute vor 100 Jahren
11. Januar 1923
EINMARSCH FRANZÖSICHER TRUPPEN
Besetzung des Ruhrgbiets stürzt Deutschland in tiefe Krise
Oberbürgermeister von Gelsenkirchen und Buer verhaftet
Sonntag, 08. Januar 2023
Fröhlicher Andrang beim Spaziergang ins neue Jahr
UNSER E-MAIL NEWSLETTER
informiert Sie regelmäßig
über jeden Termin
und jede Publikation
Jetzt anmelden!
Folgen Sie uns
auf Facebook
Samstag, 03. Juni 2023, 14 Uhr
Historischer Spaziergang
„Von Bau-Denkmal
zu Bau-Denkmal“
durch Bismarck
mit Beate Lepper (Untere Denkmalbehörde)
Dienstag, 6. Juni 2023, 17-19 Uhr
immer am ersten Dienstag im Monat
Der Heimatbund
öffnet seine Pforten
„Herzlich Willkommen!“
Besuchen Sie uns in der Historischen Sammlung
im Volkshaus Rotthausen
Samstag, 17. Juni 2023, 14 Uhr
Historischer Spaziergang
„Kunst im öffentlichen Raum“
vom Musiktheater bis zum Neumarkt
die vielfältigsten Beispiele von „Kunst im öffentlichen Raum“ in Gelsenkirchen
T E R M I N E O N L I N E
Online abrufbar
PODCAST
„Es grünt so grün in Gelsenkirchen“
Interview mit Hans-Joachim Koenen zum Thema
125 Jahre Stadtgarten
seit 2021 online
VIDEO
„flora goes film“ – virtueller Kultursalon
Ein bunter Kaleidoskop der lokalen Kulturszene
seit 2021 online
VIDEO
„flora goes film“ – der Heimatbund auch!
Kurzes Filmporträt des Heimatbundes
seit 2021 online
VIDEO
Literarisch-musikalischer
Krimiabend mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf
und Sängerin Bettina Göschl
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang