Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Termine
Online-Termine
Newsletter
Heute vor 90 Jahren
30. Januar 1933
Hitler wird Reichskanzler
Beginn der Machtergreifung und des NS-Terrors
27. Januar 2023
Internationaler Holocaust-Gedenktag
Heute vor 78 Jahren:
Befreiung von Auschwitz
Heute vor 81 Jahren:
Deportation Gelsenkirchener Jüdinnen und Juden
Heute vor 100 Jahren
11. Januar 1923
EINMARSCH FRANZÖSICHER TRUPPEN
Besetzung des Ruhrgbiets stürzt Deutschland in tiefe Krise
Oberbürgermeister von Gelsenkirchen und Buer verhaftet
Sonntag, 08. Januar 2023
Fröhlicher Andrang beim Spaziergang ins neue Jahr
Dezember 2022
NEUERSCHEINUNG
Emscher-Zeitung
Schwerpunkt: Erle
Spannende Geschichte und Gegenwart des Stadtteils
Heft 1 / 2022
Dezember 2022
NEUERSCHEINUNG
Küppersbusch
Chronik der ersten 50 Jahre
„Gelsenkirchen in alter und neuer Zeit“,
Heft 34
September 2022
NEUERSCHEINUNG
Haus Leithe
Die Geschichte einer ‚Ritterburg‘ und ihrer Umgebung
Heft 33
14. Oktober
Heute vor 85 Jahren
„Nordsterner“ gedenken der verunglückten Bergleute vor 85 Jahren
Reinhold Adam erinnert an das Grubenunglück von 1937, wobei sieben Männer ihr Leben ließen, einer davon erst seit drei Wochen Vater geworden.
15. Mai 2022
Heute vor 175 Jahren
175 Jahre Eisenbahn-Geschichte in Gelsenkirchen
Am 15. Mai 1847 läutete der erste Zug ein neues Zeitalter ein.
April 2022
NEUERSCHEINUNG
„125 Jahre Stadtgarten“
Eine kaleidoskopartige Chronik
Doppelheft 31-32
Sonderausgabe mit Spiralbindung
Viele bisher unveröffentlichte Fotos
UNSER E-MAIL NEWSLETTER
informiert Sie regelmäßig
über jeden Termin
und jede Publikation
Jetzt anmelden!
Folgen Sie uns
auf Facebook
Mittwoch, 25.01.2023,
18.00 Uhr
Vortrag
von
Dr. Daniel Schmidt
„Frühjahr 1933 – Wie die Nationalsozialisten in Gelsenkirchen an die Macht kamen“
Donnerstag, 26. Januar 2023, 19 Uhr
Film in der Bergbausammlung
„Franzosen im Revier“
– Der Ruhrkampf 1923
Filmdokumentation
mit Augenzeugeninterviews, Originaldokumenten und umfangreichem Originalfilmmaterial
Mittwoch, 22. Feb. 2023, 19.00 Uhr
Bilder-Vortrag
„Volksschulen in Alt-Gelsenkirchen“
mit Hildegard Schneiders
Samstag, 18. März 2023, 14 Uhr
SPAZIERGANG
mit Isabel und Hubert Kurowski
„Erles Lebensader im Wandel der Zeit“
Geschichte direkt vor Ort entlang der Cranger Straße und angrenzender Nebenstraßen
Samstag, 03. Juni 2023, 14 Uhr
Historischer Spaziergang
„Von Bau-Denkmal zu Bau-Denkmal“
durch Bismark
mit Beate Lepper (Untere Denkmalbehörde)
Online abrufbar
PODCAST
„Es grünt so grün in Gelsenkirchen“
Interview mit Hans-Joachim Koenen zum Thema
125 Jahre Stadtgarten
seit 2021 online
VIDEO
„flora goes film“ – virtueller Kultursalon
Ein bunter Kaleidoskop der lokalen Kulturszene
seit 2021 online
VIDEO
„flora goes film“ – der Heimatbund auch!
Kurzes Filmporträt des Heimatbundes
seit 2021 online
VIDEO
Literarisch-musikalischer
Krimiabend mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf
und Sängerin Bettina Göschl
zum Seitenanfang
zum Seitenanfang