|
||||||||||
Denkmalschutz > Bleckkirche
> Forderungen an die Kirche
> Eintrag in der Denkmalliste
Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen Teil A - Baudenkmale Baudenkmal Nr. A 209 Bleckkirche Bleckstr. 56 Kleiner zweijochiger Gewölbesaal von 1735 mit Turm und Querhaus als neuromanischer Erweiterungs- und Umbau von 1889. Prunkvoller Steinaltar, bez. 1574, geschaffen vom Bildhauer Heirich Vernukken, mit Abendmahlrelief in reich ornamentiertem Gehäuse, niederdeutscher Inschrift und Wappen des Stifters Heinrich Knipping, Herr auf dem benachbarten Schloss Grimberg, und seiner Frau, Sybilla von Nesselrode zu Stein und Herten. Die Gestaltung des Abendmahls erinnert an die Darstellung des „Westfälischen Abendmahles“. Altar seit 1738 in der Kirche. Unter Denkmalschutz seit 1986
Denkmalschutz > Bleckkirche > Forderungen an die Kirche > Eintrag in der Denkmalliste |
||||||||||
|