Die „Emscher-Zeitung“, das neue Magazin des Heimatbundes, präsentiert eine bunte Mischung von Nachrichten, Botschaften und Geschichten
aus der spannenden Geschichte Gelsenkirchens, aus Natur-, Denkmal- und Landschaftsschutz sowie aus unserem regen Vereinsleben.
Mit vielen, teils farbigen Illustrationen aufgelockert, auf 72 Seiten Hochglanzpapier im Format DIN A4,
ist das Magazin „Emscher-Zeitung“ eine attraktive Erweiterung des Verlagsprogramms des Heimatbundes.
|
Bisher erschienen Ausgaben |
|
Warum „Emscher-Zeitung“?
|
Die Emscher war noch im 19. Jahrhundert ein natürlicher Fluss, der sich windungsreich durch eine
wilde Bruchlandschaft schlängelte, in der sogar Wildpferde zu Hause waren.
Für mehr als ein Jahrhundert begradigt, in Betonschalen gezwängt und als offener Abwasserkanal genutzt, wird sie mit
ihren zahlreichen Zuflüssen schon in absehbarer Zukunft renaturiert sein.
Die Emscher im 19. Jahrhundert, als sie noch ein natürlicher Fluss war.
[Quelle: gelsenkirchener-geschichten.de]
|
Dann wird aus dem Fluss, der Buer und Horst von Alt-Gelsenkirchen trennt, endlich wieder ein verbindendes Element
der Gesamtstadt Gelsenkirchen.
Ein lebendiger Anziehungspunkt für Erholungssuchende, Naturfreunde
und Freizeitsportler, ein echtes Aushängeschild der gesamten Region.
Die bereits renaturierte saubere Emscher, hier in Dortmund-Hörde.
[Foto: Thorsten Bachner, Wikipedia]
|
|
Übrigens trug schon einmal eine örtliche Publikation diesen starken Namen:
Die alte „Emscher-Zeitung“ war über Jahrzehnte, bis zu ihrer Einstellung Ende 1904,
eine der beiden großen Tageszeitungen für Stadt und Landkreis Gelsenkirchen.
|
Zeitung bezeichnet in der mittelalterlichen Ursprungsbedeutung ganz allgemein eine Botschaft,
Meldung oder Nachricht.
Genau dies wollen wir Ihnen mit unserem neuen Magazin liefern:
Nachrichten und Botschaften...
- aus der spannenden Geschichte Gelsenkirchens
- aus Natur-, Denkmal- und Landschaftsschutz
- aus unserem regen Vereinsleben
|
Wo bekomme ich das Magazin?
Erhältlich ist das Magazin „Emscher-Zeitung“ zum Preis von 5 Euro entweder vom Heimatbund direkt
oder von unseren Verkaufsstellen.
Bestellungen auf Rechnung an:
Heimatbund Gelsenkirchen e. V., Mozartstraße 13, 45884 Gelsenkirchen
oder an: info(at)heimatbund-gelsenkirchen.de.
Preis 5,00 EUR pro Exemplar, zzgl. Porto als Großbrief zzt. (Juli 2019) 1,55 Euro.
Mitglieder erhalten jede neue Ausgabe kostenlos.
 |
Friedhofsgärtnerei Herz
am Hauptfriedhof Buer
Haunerfeldstraße 84, 45891 Gelsenkirchen-Erle
Fon: 0209 - 700 95-0
friedhof-grabmal-herz.de
|
 |
Lotto Tabak Presse Anzengruber
Essener Straße 12, Horst
(gegenüber der Hippolytus-Kirche)
Fon: 0209 - 55971
E-Mail: info@anzengruber.de
|
|
Ausgabe Nr. 1/2021 : HASSEL
AUCH I N H A S S E L ERHÄLTLICH
|
 |
Lotto Bratke Postfiliale - Paketshop
Polsumer Straße 172, Hassel
Fon: 0176 - 82 06 01 43
|
|
Ausgabe Nr. 2/2020 : HORST
AUCH I N H O R S T ERHÄLTLICH
|
 |
Textilkaufhaus Strickling
Essener Str. 4 – 6, Horst
Fon: 0209 - 55562
textilhaus-strickling.de
|
 |
Lotto Tabak Presse Anzengruber
Essener Straße 12, Horst
(gegenüber der Hippolytus-Kirche)
Fon: 0209 - 55971
E-Mail: info@anzengruber.de
|