|
|||||
|
|||||
Dezember 2024
Der Heimatbund wünscht
Ihnen eine schöne
Vorweihnachtszeit
Liebe Heimatfreunde, pünktlich vor Weihnachten sind die beiden neuen Ausgaben unserer Heftereihe „Gelsenkirchen in alter und neuer Zeit“ erschienen. Sie erzählen die Chronik der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael in Hassel. Es ist möglich, dass Sie zu Hassel keine nähere Verbindung haben, die Chronik ist aber durchaus die exemplarische Dokumentation einer variantenreichen Gemeindegeschichte, wie sie sich sicherlich in vielen anderen Gemeinden unserer Stadt ähnlich ereignet hat. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre. Alle Ausgaben der Heftereihe erhalten Sie weiterhin bei der Buchhandlung Kottmann in Gelsenkirchen und Buer (dort nur die neueren Ausgaben) sowie bei der Tourist-Info im Hans-Sachs-Haus und bei der Bergbausammlung Rotthausen (geõffnet jeden Dienstag 14 bis 19 Uhr). Vielleicht möchten Sie ja jemandem mit einer oder mehreren Ausgaben zu Weihnachten eine Freude machen. Alle Verõffentlichungen sind natürlich auch direkt - telefonisch oder schriftlich - beim Heimatbund bestellbar, wir senden sie lhnen gerne auf Rechnung zu. Kennen Sie schon die vielen Moglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements beim Heimatbund? Für alle Neigungen und Talente gibt es bei uns eine passende sinnstiftende Betätigungsmöglichkeit. Ob Organisations- oder Forschertalent, ob Papiertiger, Stratege, Schreibtalent, Zahlenjongleur oder Computergenie - für jede und jeden gibt es bei uns etwas Passendes.Es stehen buchstäblich alle Möglichkeiten offen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns ab und zu unterstűtzen könnten, Alles kann - nichts muss! Wir wissen, dass sich viele Menschen beim Eintritt in ihre Pensions- und Rentenzeit für sinnstiftendendes und wertschätzendes Engagement interessieren. Falls Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis jemand solches kennen, freuen wir uns wenn Sie einen Kontakt herstellen. Bei der Ehrenamtsbörse am 23.11.2024 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen sind wir mit einem eigenen Stand vertreten. Wir würden uns über lhren Besuch freuen und sind gespannt auf den persönlichen Austausch. Sie treffen bei der Ehrenamtsbörse ebenfalls eine Vielzahl weiterer Akteure - vielleicht ist ja etwas Spannendes für Sie dabei. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im beigefügten Flyer. Die Ehrenamtsagentur lädt dort wieder zum kostenlosem Kaffee- und Kuchen-Buffet ein. Natürlich können Sie uns darüber hinaus gerne jederzeit über alle bekannten Kanäle kontaktieren. Viele von Ihnen haben einen besonderen Abend mit uns genossen als der „Erler Junge“ Lothar Lange am 21. November in der flora sein unterhaltsames, abendfüllendes Programm präsentierte. An jedem ersten Dienstag des Monats offnen wir die Türen der Historischen Sammlung im Volkshaus Rotthausen. Am Dienstag, den 7. Januar von 17 bis 19 Uhr freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch. Sowohl für konkrete Fragen als auch für belanglose Plaudereien über Gott und die Welt bietet diese Zeit eine gute Gelegenheit. Besuche in der Historischen Sammlung sind auch außerhallb der regulären Öffnungszeiten möglich. Haben Sie bitte keine Scheu, einen individuellen Termin zu vereinbaren! Der Jahreswechsel steht vor der Tür und wir wollen Ihnen schon einmal einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr bieten. Im Jahr 2025 feiern wir „150 Jahre Stadtrechte in Gelsenkirchen“. Viele verschiedene Akteure werden in allen Stadtteilen durch das ganze Jahr hindurch die unterschiedlichsten Veranstaltungen anbieten. Auch der Heimatbund wird zum Jubiläum ein umfang- und facettenreiches Veranstaltungsprogramm präsentieren. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein ereignisreiches Jahr im Zeichen der Heimat.
Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Vorweihnachtszeit,
|